Blick in die Zelle per optische Laserfalle: Sie lokalisiert mikroskopische Teilchen, um auf ihre zufällige Zitterbewegung rückzuschließen. Ein neuer Ansatz der Göttinger Forschenden erlaubt es aus diesen Bewegungen zu schließen, wie hart, weich oder (IMAGE)
Caption
Blick in die Zelle per optische Laserfalle: Sie lokalisiert mikroskopische Teilchen, um auf ihre zufällige Zitterbewegung rückzuschließen. Ein neuer Ansatz der Göttinger Forschenden erlaubt es aus diesen Bewegungen zu schließen, wie hart, weich oder flüssig das Zellinnere ist.
Credit
Till Moritz Münker
Usage Restrictions
None
License
Original content