Mikrokavität (IMAGE)
Caption
In ihren Experimenten verwendeten die Forscher Kristalle, die aus einer einzigen Schicht von Atomen bestehen (Bildmitte). Diese Lage platzierten sie zwischen zwei Schichten, die Licht wie ein Spiegel reflektieren. Die gesamte Struktur wirkt wie ein Käfig für Licht und wird als "Mikrokavität" bezeichnet. Diesen Aufbau kühlte das Team auf wenige Grad über dem absoluten Nullpunkt. Die Forscher stimulierten den Kristall in der Mitte durch kurze Laserlichtpulse (nicht abgebildet). Ein plötzlicher Anstieg der Lichtemissionen aus der Probe (oben, rot) zeigte an, dass sich ein Bose-Einstein-Kondensat aus Exziton-Polaritonen gebildet hatte.
Credit
Johannes Michl
Usage Restrictions
Only to be used in connection with appropriate credit and in connection with the press release.
License
Licensed content