Die Agroforstwirtschaft in Oasen, hier in Tinghir, Marokko, verbindet die Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln in verschiedenen Vegetationsschichten mit alten Bewässerungssystemen und erhält kulturelle Vielfalt sowie kulturelles Erbe. (IMAGE)

University of Göttingen

Disclaimer: AAAS and EurekAlert! are not responsible for the accuracy of news releases posted to EurekAlert! by contributing institutions or for the use of any information through the EurekAlert system.