Resistente Bakterienkolonien auf Nährböden mit Tetracyclin (IMAGE)
Caption
Resistente Bakterienkolonien mit einem fluoreszierenden Reporterprotein erscheinen im Laufe von drei Tagen (von links nach rechts) auf Nährböden mit Tetracyclin. Bakterien haben verschiedene Möglichkeiten, zu wachsen und Kolonien zu bilden: entweder durch einmalige Mutationen, die das Gen für Tetracyclinpumpen aktivieren (dunkle Kolonien, die als Erste erscheinen), oder durch sogenannte „Amplifikationen“ welche die Kopienzahl des Gens auf der DNA erhöhen (leuchtende Kolonien, die nach und nach erscheinen). Amplifikationen, ebenso wie bestimmte andere Mutationstypen, sind von den Genen in der chromosomalen Nachbarschaft des Resistenzgens abhängig.
Credit
Magdalena Steinrück
Usage Restrictions
with credit
License
Licensed content