Molekularer Film (IMAGE)
Caption
Tobias Weinert, Biochemiker am PSI, mit dem Versuchsaufbau für die «Anregungs-Abfrage»-Kristallografie an der SLS: Aus einem Injektor fliesst ein 50 Mikrometer (wie ein Haar) dünner Strom einer zahnpastaartigen Masse mit den darin gewachsenen Proteinkristallen. Eine kleine Laserdiode, vergleichbar mit einem herkömmlichen Laserpointer, wird über Spiegel und Linsen geleitet und auf den gleichen Punkt fokussiert, auf den dann auch der Röntgenstrahl der SLS trifft (nicht im Bild). Für das Foto wurde der Laser durch Flüssigstickstoff sichtbar gemacht. Im Versuch wird dann der Laser für einen kurzen Moment aktiviert, gefolgt von den Röntgenaufnahmen für den molekularen Film.
Credit
Paul Scherrer Institut/Markus Fischer
Usage Restrictions
All media, such as photos, graphics and videos may only be used in the editorial context of these contents, naming the author. Archiving of this media is not permitted.
License
Licensed content