Experimental set-up (alternative) (IMAGE)
Caption
Ein Infrarot-Laserpuls (dargestellt als dunkelrot schwingende Welle) wurde dicht in reines Wasser fokussiert, wo sich ein Plasma (grüne Wolke) bildet; anschließend entstehen eine Schockwelle und eine Blase (Halbkugeln). Ein mit einem Mikrofon aufgenommenes akustisches Signal wird zur Bestimmung der deponierten Energie verwendet, ein divergierender Röntgenstrahl (violetter Kegel) wird zur Abbildung eines Hologramms verwendet, das von einem Detektor erfasst wird.
Credit
Markus Osterhoff
Usage Restrictions
None
License
Licensed content