image: Die virtuelle Veranstaltung wird durch interaktive Demos und reale Fallstudien einen tiefgreifenden Einblick in wichtige Updates bei Schlüsselanwendungen wie PandaOmics, Generative Biologics, Chemistry42, Science42: DORA und PreciousGPT bieten. view more
Credit: Insilico Medicine
Alex Zhavoronkov, PhD, Gründer, CEO & CBO von Insilico Medicine, wurde kürzlich für seine Beiträge zu KI-getriebenen Biotechnologie-Durchbrüchen in den Observer A.I. Power Index 2025 aufgenommen, wobei die Validierung und Veröffentlichung von Pharma.AI als eine der Top-Errungenschaften gilt. Pharma.AI wurde 2016 initiiert und ist eine umfassende, von generativer KI angetriebene Plattform für die Arzneimittelentdeckung, die Biologie, Chemie, Medikamentenentwicklung und wissenschaftliche Forschung umfasst. Neben der Lizenzierung durch 13 der 20 größten Pharmaunternehmen hat Pharma.AI auch Insilicos 30+ innovative interne Pipelines ermöglicht.
Insilico Medicine („Insilico"), ein Unternehmen für KI-getriebene Arzneimittelentdeckung in der klinischen Phase mit generativer künstlicher Intelligenz, kündigt heute die dritte Ausgabe seiner vierteljährlichen Pharma.AI-Launch-Serie am 2. Oktober, 10:00-11:00 Uhr EST an. Die virtuelle Veranstaltung wird durch interaktive Demos und reale Fallstudien einen tiefgreifenden Einblick in wichtige Updates bei Schlüsselanwendungen wie PandaOmics, Generative Biologics, Chemistry42, Science42: DORA und PreciousGPT bieten.
Treten Sie ein in die Zukunft der pharmazeutischen Innovation mit Insilico. Registrieren Sie sich für die Pharma.AI Herbst-Updates unter:
https://insilico.zoom.us/webinar/register/3017580990625/WN_IzqS_ZtfTpiQkixqqpMrvg#/registration
Wichtige Plattform-Highlights umfassen:
PandaOmics für Target- und Biomarker-Entdeckung: PandaOmics wird noch intelligenter durch die Integration von vier neuartigen LLM-Scores, die große Sprachmodelle nutzen, um Krankheitsziele besser zu bewerten und zu validieren. Darüber hinaus sollen neu hinzugefügte Funktionen wie Datensatz-Sharing, Gensignatur-Analyse und Single-Cell-Daten-Viewer den Forschungsprozess effizienter, präziser und visueller gestalten.
Generative Biologics für Biologics-Engineering: Generative Biologics macht einen großen Sprung nach vorn mit verbesserter Kontaktanalyse und -visualisierung für ein tieferes Verständnis von Antigen-Antikörper-Interaktionen. Dies wird gepaart mit fortgeschrittenem 3D-Vorhersagemodell-Training und einer automatisierten Haftungserkennungs- und Filterfunktion.
Chemistry42 für das Design und die Optimierung kleiner Moleküle: Für eine anspruchsvollere Kontrolle über den Generierungsprozess ermöglicht Chemistry42 Forschern nun, spezifische proteinbasierte Pharmacophore als Einschränkungen auszuwählen und die KI zur Generierung gezielteren Moleküle anzuleiten. Noch wichtiger ist, dass die Plattform MDFlow einführt, die neue Molekulardynamik-(MD-)Simulationsanwendung für Biomoleküle und Protein-Ligand-Komplexe.
Science42: DORA für wissenschaftliche Forschung: DORA, der auf mehreren KI-Agenten basierende Schreibassistent, erhält ein bedeutendes KI-Kern-Upgrade mit einem hochmodernen generativen Modell. Was die Funktionen betrifft, wird DORA auch mit intelligenten Zitationen und erweiterten Integrationen verbessert, um wissenschaftliche Publikationsprozesse weiter zu optimieren.
PreciousGPT-Serie für Krankheitsmodellierung, Arzneimittelentdeckung und andere Bereiche: Das Insilico-Forschungsteam wird Erkenntnisse aus zwei neuen peer-reviewten Papieren über ipf-Precious, das krankheitsspezifische KI-Forschungs-Toolset, und die Strategie zur Findung von Dual-Purpose-Targets teilen. Außerdem wird Insilico Longevity Vault, eine kuratierte Sammlung von Prioritäts-Targets für die Anti-Aging-Arzneimittelentwicklung, öffentlich veröffentlicht, und eine geroprotektive Potenzialanalyse von Insilicos klinischen Pipelines kann in naher Zukunft erwartet werden.
Schließen Sie sich Insilico am 2. Oktober 2025 an, um als Erste die neuesten Innovationen in der KI-getriebenen F&E zu sehen und Einblicke zu gewinnen, wie integrierte Plattformen die Erkundungsgrenzen in der Pharmazie neu definieren!
Über Insilico Medicine
Insilico Medicine, ein globales Biotechnologie-Unternehmen in der klinischen Phase, das von generativer KI angetrieben wird, verbindet Biologie, Chemie, Medizin und Wissenschaftsforschung mit KI-Systemen der nächsten Generation. Das Unternehmen hat KI-Plattformen entwickelt, die tiefe generative Modelle, Verstärkungslernen, Transformer und andere moderne Machine-Learning-Techniken für die neuartige Target-Entdeckung und die Generierung neuartiger Molekülstrukturen mit gewünschten Eigenschaften nutzen. Insilico Medicine entwickelt bahnbrechende Lösungen zur Entdeckung und Entwicklung innovativer Medikamente für Krebs, Fibrose, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen und altersbedingte Krankheiten. www.insilico.com