image: ISM8969 verbesserte dosisabhängig die Verhaltensleistung in Open-Field-, Rotarod- und Griffstärketests im MPTP-induzierten Parkinson-Krankheitsmodell (PD) view more
Credit: Insilico Medicine
- Insilico Medicine hat die IND-ermöglichenden Studien für ISM8969, den oralen NLRP3-Inhibitor, abgeschlossen und plant, den Antrag auf ein Investigational New Drug (IND) im vierten Quartal 2025 einzureichen, um mit der klinischen Validierung zu beginnen.
- Basierend auf dem Potenzial von ISM8969 gegen neurodegenerative Erkrankungen, wie in präklinischen Studien gezeigt, wird der Wirkstoffkandidat als neuartige Option für die Behandlung der Parkinson-Krankheit (PD) evaluiert.
- Unterstützt durch die Pharma.AI-Plattform von Insilico Medicine zeigte ISM8969 günstige PD/PK-Profile sowie dosisabhängige Wirksamkeit bei motorischen Funktionen in Tiermodellen.
Cambridge, MA – 14. August 2025 – Insilico Medicine („Insilico"), ein sich in der klinischen Phase befindendes Biotechnologie-Unternehmen, das von generativer künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben wird, gab heute bekannt, dass ISM8969, ein oral verfügbarer NLRP3-Inhibitor zur Bekämpfung von Entzündungen und neurodegenerativen Erkrankungen, IND-ermöglichende Studien mit günstigen Ergebnissen abgeschlossen hat. Insilico plant, den IND-Antrag im 4. Quartal dieses Jahres einzureichen, mit dem Ziel, die Kandidatenverbindung in klinische Studien als potenzielle transformative Therapie für die Parkinson-Krankheit (PD) voranzubringen.
PD ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung weltweit und führt zu hohen Behinderungsraten durch motorische und nicht-motorische Symptome wie Tremor, verlangsamte Bewegungen, Schmerzen und Demenz. Laut einer kürzlich im British Medical Journal veröffentlichten Studie werden im Jahr 2050 etwa 25,2 Millionen Menschen weltweit mit PD leben. Da aktuelle PD-Behandlungen hauptsächlich symptomatisch sind, könnte die Strategie, NLRP3 anzuzielen, um die Entzündungsreaktion zu modulieren und damit PD als chronische entzündungsbedingte Erkrankung zu kontrollieren, einen Paradigmenwechsel darstellen.
„Diese positiven Daten stärken weiter unseren Glauben an das Potenzial von ISM8969 sowie an die Zuverlässigkeit der KI-gesteuerten Wirkstoffforschungsmethode im neuen Bereich der ZNS-Erkrankungen", sagt Feng Ren, PhD, Co-CEO und Chief Scientific Officer von Insilico Medicine. „Aktuelle Behandlungen verursachen oft Nebenwirkungen, die die Langzeitanwendung einschränken und die zugrunde liegende Progression der Krankheit nicht adressieren, und wir hoffen, dass KI der Game-Changer im Streben nach neuartigen und wirksamen Lösungen sein könnte."
In IND-ermöglichenden Studien wurde ISM8969 in PD-Modellen durch drei Verhaltenstests bewertet, die motorische Fähigkeiten widerspiegeln: Open Field, Rotarod und Griffstärke. Die Daten zeigten eine hochgradig dosisabhängige Verbesserung der motorischen Fähigkeiten bei Mäusen, die mit ISM8969 behandelt wurden. Bei einer Dosis von 20 mpk wurden signifikante Verbesserungen gegenüber dem Krankheitsmodell berichtet, wobei die entsprechenden Eigenschaften sich der Leistung der gesunden Kontrolle annäherten.
„Wir sind begeistert, den Meilenstein des Abschlusses der IND-ermöglichenden Studien zu erreichen, da er den Beginn der klinischen Validierung für ISM8969 markiert. Die Anti-Entzündungsstrategie gegen die Parkinson-Krankheit hat noch nie zuvor den gesamten Prozess der klinischen Validierung durchlaufen, daher ist der Fortschritt von ISM8969 wirklich ermutigend", sagt Alex Zhavoronkov, PhD, Gründer und CEO sowie CBO von Insilico Medicine. „Die Bekämpfung altersbedingter Krankheiten einschließlich PD ist ein kraftvoller Ansatz zur Verlängerung der gesunden Langlebigkeit, und wir hoffen, dass Insilico den Weg weisen kann, um neue Wege zu beschreiten und bedeutsame Fortschritte voranzutreiben."
ISM8969, ein oraler, BBB (Blut-Hirn-Schranke)-durchdringbarer NLRP3-Inhibitor, wurde im Dezember 2024 als präklinischer Entwicklungskandidat nominiert, mit Unterstützung der proprietären Pharma.AI-Plattform von Insilico Medicine. In umfassenden präklinischen Tests hat ISM8969 ein überlegenes Sicherheitsprofil, ein ausgewogenes Wirkstoffprofil, potente In-vitro-Aktivität und robuste In-vivo-PK/PD-Eigenschaften gezeigt.
Im Jahr 2016 beschrieb Insilico erstmals das Konzept der Verwendung generativer KI für das Design neuartiger Moleküle in einer begutachteten Fachzeitschrift, was die Grundlage für die kommerziell verfügbare Pharma.AI-Plattform legte. Seitdem integriert Insilico weiterhin technische Durchbrüche in die Pharma.AI-Plattform, die derzeit eine generative KI-gestützte Lösung ist, die Biologie, Chemie, Medizinentwicklung und wissenschaftliche Forschung umspannt. Angetrieben von Pharma.AI hat Insilico seit 2021 22 Entwicklungs-/präklinische Kandidaten (DC/PCC) in seinem umfassenden Portfolio von über 30 Assets nominiert, IND-Freigabe für 10 Moleküle erhalten und mehrere klinische Studien am Menschen für zwei der am weitesten fortgeschrittenen Pipelines abgeschlossen, mit positiven Ergebnissen.
Durch die Integration von KI- und Automatisierungstechnologien hat Insilico eine signifikante Effizienzsteigerung im Vergleich zu traditionellen Wirkstoffforschungsmethoden (die oft 2,5-4 Jahre erfordern) demonstriert, wie in den kürzlich veröffentlichten wichtigen Zeitlinien-Benchmarks für interne DC-Programme von 2021 bis 2024 bekannt gegeben: Die durchschnittliche Zeit bis DC beträgt 12-18 Monate, mit 60-200 synthetisierten und getesteten Molekülen pro Programm.
Über Insilico Medicine
Insilico Medicine, ein globales Biotechnologie-Unternehmen in der klinischen Phase, das von generativer KI angetrieben wird, verbindet Biologie, Chemie, Medizin und wissenschaftliche Forschung unter Verwendung von KI-Systemen der nächsten Generation. Das Unternehmen hat KI-Plattformen entwickelt, die tiefe generative Modelle, verstärkendes Lernen, Transformer und andere moderne Techniken des maschinellen Lernens für die Entdeckung neuartiger Ziele und die Generierung neuartiger molekularer Strukturen mit gewünschten Eigenschaften nutzen. Insilico Medicine entwickelt bahnbrechende Lösungen zur Entdeckung und Entwicklung innovativer Medikamente für Krebs, Fibrose, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen und altersbedingte Krankheiten. www.insilico.com