Eine neue Studie in Brain Medicine untersucht, wie mütterliche Immunaktivierung (MIA) die Funktion hippokampaler Neuronen bei neugeborenen Rattennachkommen beeinflusst. Die Forschung zeigt, dass MIA die neuronale Erregbarkeit signifikant verändert und die glutamaterge Neurotransmission reduziert – ein entscheidender Faktor bei neuropsychiatrischen Entwicklungsstörungen. Diese Erkenntnisse liefern wichtige Einblicke, wie pränatale Infektionen das Risiko für Autismus, Schizophrenie und Depression erhöhen können.